Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

K 51 wieder für den Verkehr freigegeben

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nun wieder für den Verkehr freigegeben. Nach viermonatiger Bauzeit an der circa 2.200 Meter langen Strecke kann die Vollsperrung der Straße aufgehoben werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 640.000 Euro.

Die K51 zwischen Breitscheidt und Marienthal ist nach knapp viermonatiger Bauzeit nun wieder für den Verkehr frei gegeben. (Foto: pr)

Breitscheidt/Marienthal. Nach einer Bauzeit von knapp vier Monaten kann die Vollsperrung der K 51 zwischen Breitscheidt und Marienthal wieder aufgehoben werden. Nachlaufend stehen nur noch geringfügige Restarbeiten aus. Die circa 2.200 Meter lange Baustrecke wurde fahrdynamisch und entwässerungstechnisch überplant und in ihrem Aufbau insgesamt verstärkt. In Marienthal wurde in der Nähe des Klosters eine 25 Meter lange und 1,8 Meter hohe Bruchsteinmauer saniert. Darüber hinaus erforderten die Entwässerungsverhältnisse im Bereich der kreuzenden K 50 eine Optimierung der Situation.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 640.000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit 72 Prozent an den Kosten, 28 Prozent übernimmt der Landkreis Altenkirchen.

Der Landesbetrieb Mobilität und der Kreis Altenkirchen bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmern für die ertragenen Einschränkungen während der Vollsperrung.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Frontalzusammenstoß in Flammersfeld: Mehrere Verletzte

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Altenkirchener Bogenschützen bei DM dabei

Den Altenkirchener Bogenschützen ist es gelungen, sich im Bogenschießen für die Deutschen Feldbogenmeisterschaften ...

Dr. Werner Langen zu Gast bei Kreis-CDU

Am Freitag, 23. August, um 19 Uhr ist der Europapolitiker Dr. Werner Langen, langjährigen Vorsitzenden ...

Neue Internetseite der Kreisverwaltung Altenkirchen online

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert sich nun im Internet mit einem neuen Erscheinungsbild, welches ...

Wissen: Kipper hing verkeilt unter der Bahnbrücke

Am Donnerstagmorgen, ca 10.30 Uhr wollte ein Traktor mit Kipper in die Marktstraße einbiegen. Im Abbiegevorgang ...

Einfamilienhaus geriet in Brand - Zwei Personen leicht verletzt

Brandalarm kurz nach Mitternacht in Wissen: In der Fichtenstraße brannte ein Wohnhaus. Die vier Hausbewohner ...

Werbung